- Planlos gestartet. Karriereweg gefunden. John Moreira will im IT-Vertrieb bleiben
Über eine Ausbildung bei Bechtle hat John Moreira seine berufliche Heimat im IT-Vertrieb gefunden – und will dort auch nach dem weiterführenden Studium bleiben.
- Technologie vorantreiben. Persönlichkeit entfalten: Katharina gestaltet IoT bei Bechtle
Katharina Klaß begeistert sich für Zukunftsthemen und schätzt ihre Entwicklungsmöglichkeiten. Als Senior IoT Solution Consultant bei Bechtle ist sie deshalb genau richtig.
- „IT-Ersthelfende“: 360 Digital-Profis an Schulen
Bechtle bildet Schüler:innen an Schulen in Baden-Württemberg zu Digital-Profis aus. Zusammen mit EnBW und BG 3000 läuft das Programm „IT-Ersthelfende“ in sechs Städten.
- Bechtle mit herausragender Bewertung unter den besten IT-Dienstleistern 2025
Nur zwei der insgesamt 251 IT-Dienstleister in Deutschland zählen in der aktuellen Rangliste von brand eins und Statista in allen elf Kategorien zu den Besten. Einer davon ist Bechtle.
- Neustart in der IT. Und direkt auf Erfolgskurs
Estelle Timmerhaus erzählt über ihren Job als IT-Projektmanagerin, den sie gerne schon früher entdeckt hätte.
- Bechtle glänzt bei den CRN Channel Awards 2024
Bechtle Gründer Gerhard Schick wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet – Erfolge in drei weiteren Kategorien.
- Global IT Alliance: Weltweite IT-Dienstleistungen durch ein starkes Partnernetzwerk
Weltweit tätige Unternehmen brauchen globalen denkende und handelnde IT-Dienstleister. Bechtle bietet einen erstklassigen Service über die Global IT Alliance.
- Alinas Weg zum Dualen Studium „BWL Digital Commerce Management“
Mit einem Fragezeichen über ihrer beruflichen Zukunft begann Alina Kanadli 2021 ihre Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement bei Bechtle. Doch heute sieht alles anders aus: Mit neuer Klarheit beginnt sie ihr Duales Studium „BWL Digital Commerce Management“.
- Von der Theorie zur Technologie: Lauras Weg zur Cloud-Architektin
Mit wenig IT-Erfahrung, aber mit großem Wissensdurst und der Lust, etwas zu bewegen, stieg Laura Wieser in die Clouds-Welt von Bechtle ein – und wurde nicht enttäuscht.
- Fünf Jahre – Bechtle UK feiert Jubiläum in Manchester
Vor fünf Jahren eröffnete das Bechtle-Büro in Manchester seine Pforten. Ein wichtiger Standort in einer der wichtigsten Metropolen des Landes, um weiteres Wachstum zu schaffen.
- Olympia-Schwimmerin und Nachhaltigkeitsmanagerin auf Erfolgswellen
Seit sie denken kann, ist Nadia Tudo Cubells begeisterte Schwimmerin. Doch nicht nur im Sport ist sie erfolgreich: Als Masterstudentin gestartet, arbeitet sie heute als Nachhaltigkeitsmanagerin bei Bechtle.
- Vom ausgezeichneten Masteranden zum Cyberabwehr-Spezialisten
Merlin Stottmeister scannt regelmäßig das Darknet, sucht nach Spuren von Cyberkriminellen und schützt Unternehmen vor Angriffen auf ihre IT-Sicherheit.
- Früher: UN-Krisengebiete. Heute: IT-Projektmanagerin
Nach über zehn Jahren bei den Vereinten Nationen suchte Anne Czichos nach mehr Stabilität. Ihre tiefe Begeisterung für Technologie führte sie in das Quereinsteigenden-Programm von Bechtle. Ihr Ziel? Als IT-Projektmanagerin die Zukunft mit IT zu gestalten.
- Inklusion trifft Nachhaltigkeit
Wie Wirtschaftlichkeit, gesellschaftliche Teilhabe und Kreislaufwirtschaft nachhaltig und sinnvoll ineinandergreifen, zeigt die Zusammenarbeit von Bechtle mit den Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
- Bereit für die Zukunft? Von der Stipendiatin zur RPA Business Analystin
Die ehemalige Bechtle Stipendiatin Kim Ziegler analysiert und automatisiert Arbeitsabläufe in der Bechtle Logistik in Neckarsulm. Als RPA Business Analystin und Entwicklerin erleichtert die 26-Jährige ihren Kolleginnen und Kollegen den Arbeitsalltag.
- Finfluencer bei Bechtle – Erfolgreiche Eventreihe für junge Aktionärinnen und Aktionäre
Finfluencer stellen über Social Media oder eigene Blogs finanzielle Ratschläge, Tipps und Informationen bereit. Seit 2022 lädt Bechtle zweimal im Jahr gemeinsam mit verschiedenen Finfluencern zu einer für die Teilnehmenden kostenlosen Abendveranstaltung ein – das Interesse ist groß.
- Elektrisch in die Zukunft: E-Mobilität im Firmenfuhrpark
Wie E-Mobilität im Firmenfuhrpark den Alltagstest bestehen kann, zeigt Bechtle.
- Vielfalt in Tech: Sichtbar und selbstbewusst mit Working Out Loud
Vielfalt – nicht nur in Bezug auf das Geschlecht – ist als Schlüsselfaktor für die unternehmerische Zukunftsfähigkeit längst wissenschaftlich belegt. Wie gelingt es aber nun, diese theoretische Erkenntnis in der Praxis umzusetzen?
- Vom Logistik-Azubi zum Teamleiter Reklamationsmanagement
Mit nur 28 Jahren hat er bereits eine berufliche Reise hinter sich: Dimitri Schneider, heute Teamleiter des Reklamationsmanagements bei Bechtle Logistik & Service, einst Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik. Seit zehn Jahren ist er bereits bei Bechtle und hat große berufliche Ziele in dieser Zeit erreicht.
- „Zieht euch warm an, es wird heiß!“
Wie Wetter und Klima zusammenhängen, erklärt Wetterexperte Sven Plöger. Er ordnet eines der bedeutendsten Themen unserer Zeit ein.
- Was macht ein IT-System-Engineer Security? Daniel Moosbauer im Interview
In einer vernetzten Welt, in der digitale Risiken allgegenwärtig sind, ist Daniel Moosbauer als IT-System-Engineer Security gefragter denn je. Seine Aufgabe: Die digitale Welt sicherer machen.
- Bechtle Polen - Im Zentrum der Start-Up-Hauptstadt
Breslau zählt zu den dynamischsten Städten in Polen. Altes wird hier sorgsam gepflegt, Neues innovativ gestaltet. Die geschichtsträchtige Metropole hat sich inzwischen zur Start-up-Hauptstadt des Landes entwickelt, zahlreiche Technologiefirmen haben hier ihren Sitz. Genau der richtige Ort also für eine Bechtle Erfolgsgeschichte.
- Alles außer gewöhnlich: Von 170 auf Iron Man
Der IT-Spezialist Martin Mollet wog vor vier Jahren noch 170 Kilogramm, heute ist er begeisterter Triathlet. Wie der 48-Jährige sein Leben für den Sport umkrempelte und ihn mit seinem Job als Managed Services Consultant bei Bechtle vereint, erzählt er uns im Interview.
- Vom Meeresforscher zum Clouds Manager
Thomas Mitzka leitet das Bechtle Clouds Partner- und Portfoliomanagement und ist einer, der viel gesehen hat. Für Bechtle ist er von Hamburg-City ins Neckarsulmer Umland umgezogen – und fühlt sich angekommen.
- Bechtle Schulungszentren – Digitale Kompetenzen für maximalen Business-Erfolg
Digitale Kompetenzen sind für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber im Alltag unabdingbar. Die Bechtle Schulungszentren helfen in Deutschland flächendeckend bei der Entwicklung dieser Kompetenzen.
- Früher Ski-Trainer. Heute IT-Experte. Marcel erzählt von seinem Quereinstieg bei Bechtle
Marcel meisterte jahrelang als Ski-Trainer mit seinem Karlsruher Team steile Abhänge, bevor er sich mutig einer neuen beruflichen Herausforderung stellte – als Quereinsteiger bei Bechtle.
- Der Beginn der Bechtle Story. 40 Jahre zukunftsstark
Wir waren Teil einer Revolution. 1983 lautete die Antwort auf die Frage, ob jeder Mensch einen Computer braucht: Nein, wozu denn? Und dann kam der Apple II. Es kamen Commodore und Atari, Microsoft und IBM. Es begann Historisches. Und wir waren dabei. Von Anfang an auf Zukunft ausgerichtet.
- Salut aus Saarbrücken
Die Saarländer:innen sind es gewohnt, dass man ihr kleines Bundesland immer wieder als Vergleichsgröße für Wälder, Seen oder Städte heranzieht. Dabei setzt das Land ganz eigene Maß-stäbe. Und seine Hauptstadt sowieso.
- Bechtle IT-Forensikerin im Interview
Sonja Saß über ihre Arbeit als IT-Forensikerin bei Bechtle und den Kampf gegen Cyberkriminalität.
- Bereit für IT-Vielfalt? Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
Sebastian Gehring ist vollauf glücklich mit der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration: „IT ist extrem vielfältig und so viel spannender als manche Leute denken.“
- Darknet? Merlin Stottmeister bringt Licht ins Dunkel
Kürzlich wurde Merlin Stottmeister vom BSI als Zweitplatzierter beim „Best-Student-Award“ für seine Abschlussarbeit ausgezeichnet. Wir haben mit ihm über die Prämierung und das Darknet gesprochen.
- „Ich liebe die Vielfalt der Menschen“
Manon Smulders vernetzt Bechtle Kolleg:innen in ganz Europa und erlebt Unternehmenskultur und Diversity in all ihren Facetten: Als Führungskraft eines bunt gemischten Teams, als internationale Netzwerkerin, als Working Mom und homosexuelle Frau.
- Wie das IT-Systemhaus Hamburg die Bechtle Nachhaltigkeitsstrategie umsetzt
Als Umweltpartner der Hansestadt trägt das dortige Bechtle IT-Systemhaus seinen Teil zum ehrgeizigen Ziel der Stadt und gleichzeitig zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Bechtle Gruppe bei.
- Marijke Kasius – CEO von PQR und CxO des Jahres 2022
Marijke Kasius, CEO von PQR und CxO des Jahres 2022, im Interview über ihre persönliche Erfolgsgeschichte, Werte, Führung und Work-Life-Balance.
- Von der Praktikantin zur Event- und Marketing-Managerin
Als Event- und Marketing-Managerin liebt Merle Reitz den kreativen Austausch und die vielen Kommunikationswege, um Bechtle Frankfurt noch erfolgreicher zu machen.
- Was es bei Baumpflanzprojekten zu beachten gibt
Viele Unternehmen und Privatpersonen beteiligen sich an Baumpflanzungsprojekten, um etwas für den Klimaschutz zu tun. Doch diese Rechnung geht leider nicht so einfach auf.
- Was macht eine Research-Analystin im Public Sector?
Franziska Wetzker ist eine Innovationstreiberin. Sie leistet in ihrem ersten Job nach dem Studium schon einen Beitrag dazu, dass Deutschland bei der digitalen Entwicklung nicht stehen bleibt – als Research-Analystin bei Bechtle.
- Bereit, die digitale Zukunft zu gestalten?
Nach ihrem Dualen Studium bei Bechtle wusste Alessa genau, was sie möchte: etwas bewegen und verändern. Mit ihrem Job als Business Development Managerin hat sie genau das erreicht: Sie entwickelt Konzepte für die Zukunft und unterstützt Schulen auf dem Weg in die Digitalisierung. Wer mit Alessa spricht, spürt sofort ihre Energie und Begeisterung für Bechtle, ihren Job im Public Sector und die Schul-Digitalisierung.
- Die Innovation Scouts im Public Sector
Sein Team und er kennen jeden Technik-Trend: Uwe Presler, 42 Jahre alt, erklärt, warum er für das Thema Open Source brennt.
- Ahoi aus Kiel
Was ist typisch Kiel? Darüber muss man nicht lange nachdenken: das Meer. Kilometerweit reicht die Kieler Förde bis ins Herz der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Der geschwungene Ostsee-Arm ist Heimathafen für luxuriöse Kreuzer, majestätische Segelschiffe, 250.000 Kielerinnen und Kieler und das nördlichste Bechtle IT-Systemhaus.
- Karriere ohne Führungsverantwortung – Expert:innen sind gefragt
„Karriere machen“ geht auch ohne Führungsverantwortung. Larissa Förster, Referentin Führungskräfteentwicklung, stellt das neue Bechtle JUMP Expert Programm vor.
- Was macht ein Cloud-Service-Manager? Aufgaben und Kompetenzen
Den Überblick behalten, schnelle Lösungen finden und dabei stets einen kühlen Kopf bewahren gehören zu den Aufgaben und Kompetenzen als Cloud-Service-Manager.
- Fünf Siegel für nachhaltige IT
Blauer Engel, GOTS, Fairtrade & CO.: Welche Produkte nachhaltiger sind als andere, erkennt man am Siegel. Das gilt auch für IT-Hardware wie Notebooks oder Laptops. Wir stellen die wichtigsten Labels vor.
- Heute nachhaltig zu handeln, schafft Freiräume in der Zukunft.
Das Bechtle IT-Systemhaus Solingen ist mit seinen Nachhaltigkeitsaktivitäten ein Vorreiter innerhalb der Unternehmensgruppe und setzt bereits seit 2008 vor allem auf Energieeffizienz. Geschäftsführer Bernhard Margos spricht im Interview über mutige Investitionen und neue Ziele.
- Watt geht ab. Bechtle forciert den Ausbau nachhaltiger Mobilität.
Rund 3.700 Dienstfahrzeuge umfasst der Bechtle Fuhrpark aktuell in Deutschland. Etwas mehr als 55 Mio. Kilometer wurden 2021 insgesamt absolviert – knapp 30 Mio. weniger als noch vor zwei Jahren, denn Online-Meetings haben inzwischen viele Fahrten erübrigt. Unterdessen ist der Flottenanteil an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben kontinuierlich und stark gestiegen – auf derzeit mehr als 30 Prozent. Bis Ende 2022 sind mindestens 40 Prozent geplant. Bechtle verfolgt damit konsequent seine Strategie, Mobilität elektrisch auszurichten und den fossilen Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Dabei wird es den Mitarbeitenden leicht gemacht mitzuziehen.
- 25 Jahre bei Bechtle direct UK – James Napp: „Ich glaube, dass es Schicksal war“
James Napp startete seine Karriere bei Bechtle am 3. September 1997 – vor 25 Jahren. Was sich seither verändert hat, wer ihn in dieser Zeit beeinflusste, welche Momente ihn für immer begleiten werden und wo der Weg von Bechtle UK in den kommenden Jahren noch hinführen soll, sagt der Geschäftsführer aus England im Interview.
- Bereit für die große IT-Welt? Mit dem richtigen Mentor zum Vertriebsleiter Public Sector
Er hätte es früher niemals gedacht, aber das Land Hessen fit für die Zukunft zu machen ist sein Job: Stephan Moll ist Vertriebsleiter Public Sector im IT-Systemhaus Darmstadt, führt ein achtköpfiges Team und verantwortet die Zusammenarbeit mit den öffentlichen Auftraggebern in Hessen.
- Hallo aus Münster
Stadt der Wissenschaft, Fahrradhochburg, Bischofssitz, Dienstleistungszentrum und Nachhaltigkeitsvorbild – die rund 315.000 Münsteraner:innen könnten ihre Stadt mit zahlreichen Titeln schmücken. Hier soll zwar, einem sich hartnäckig haltenden Gerücht zufolge, nicht allzu häufig die Sonne scheinen – doch wohlfühlen kann man sich in Münster. Und man kann erfolgreich sein. So wie das Bechtle IT-Systemhaus Münster.
- Alles außer gewöhnlich: André Timofeev ringt um die Goldmedaille
Hundert Prozent Leistung in nur sechs Minuten. Beim Ringen ist jede Sekunde erfolgsentscheidend. Das hat André Timofeev, Fachkraft für Lagerlogistik in der Bechtle Konzernzentrale in Neckarsulm, am eigenen Leib erfahren: Um ein Haar wäre der 26-Jährige deutscher Meister im Freistil-Ringen geworden. Nach Bronze 2019 und Silber 2022 hat er als nächstes die Goldmedaille zum Ziel.
- Zwei von 12.880 – Mitarbeitende im Porträt
Sie wissen genau, was sie tun: Friedrich Bizmer und Carina Kaiser aus dem Produktmanagement der Bechtle Logistik & Service holen für ihre Kunden immer das Beste heraus.