Merlin Stottmeister.

„Ich weiß morgens auf dem Weg zur Arbeit nicht, was mich heute erwartet“, sagt Merlin und seine Augen leuchten. Der 26-Jährige sucht das Abenteuer. Immer offen für das Neue. In seiner Freizeit springt er schon mal mit dem Fallschirm aus dem Flugzeug oder mit dem Bungeeseil von der Klippe. In seinem Job als Bechtle IT-Security Consultant begeistern ihn vor allem die brisanten Projekte. Die, die unerwartet auftauchen und schnelles Handeln erfordern. 

Alles, was Merlin tut, folgt dem Ziel, Kunden und Kolleg:innen für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren: mit Vorträgen über das Darknet, Hacking-Kursen für IT-Administrator:innen und Darknet-Scans auf der Suche nach geleakten Unternehmensinformationen und Sicherheitslücken. Damit nicht das passiert, was schnell zum unternehmerischen Totalschaden führen kann: „Einmal haben wir bei einem anlasslosen Darknet-Scan einen direkten Zugang zum Sicherheitssystem eines Kunden gefunden, als Kaufangebot für alle Interessierten für nur 10 Dollar“, erzählt Merlin.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service laden zu können!

Wir verwenden den Anbieter Youtube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.

Ein lebendiges Netzwerk mit mehr als 500 Security Expert:innen.

Das Solinger Team für Datenschutz und Datensicherheit zählt neun Personen und ist Teil einer Community von über 500 Security Engineers und Consultants an über 80 Bechtle Standorten in der DACH-Region. Ein lebendiges Netzwerk. „Je nach Bedarf des Kunden stellen wir auf die Schnelle standortübergreifend Teams zusammen“, sagt Merlin. „Auch darüber hinaus bin ich ständig mit Kolleg:innen aus anderen Städten und Ländern in Kontakt, um mich auszutauschen und bei den verschiedenen Security-Themen auf dem aktuellen Stand zu bleiben.“   


Je nach Bedarf des Kunden stellen wir auf die Schnelle standortübergreifend Teams zusammen.

Merlin Stottmeister


Viel Beachtung in und außerhalb der Community erntete Merlin für seine Auszeichnung auf dem Deutschen IT-Sicherheitskongress 2023 des BSI. Die Silbermedaille in der Kategorie „Best Student“ war die Krönung seines Master-Abschlussprojekts: die Entwicklung einer „Threat Intelligence Anwendung“ gemeinsam mit Bechtle. Die Vorarbeit hatte er bereits als Werkstudent geleistet.

„Es darf kein Schubladenprojekt werden, das keiner braucht.“ 

Knapp drei Jahre ist es her, dass er als Student der Wirtschaftsinformatik im Vorstellungsgespräch bei Bechtle erstmals von der Projektidee hörte, und sagte: „Ich bin unter einer Voraussetzung dabei: Es darf kein Schubladenprojekt werden, das keiner braucht.“ Heute vertrauen namhafte Kunden – vom Automobilzulieferer bis zum Unternehmen für kritische Infrastrukturen – auf seine Arbeit. „Das ist wirklich toll zu erleben und macht ein bisschen stolz“, sagt Merlin.  

Etwas selbst zu gestalten, Code zu programmieren und Computer von Grund auf zu verstehen – das hat ihn bereits als jugendlicher Nerd begeistert. Weitere spannende Projekte werden in Zukunft folgen, davon geht der 26-Jährige aus. „Die Security-Welt bietet immer wieder Neues, das wird so schnell nicht langweilig“, sagt er. Das Abenteuer geht weiter. Mit Sicherheit bei Bechtle.

Ihr wollt auch im IT-Security Bereich durchstarten?

Hier erfahrt ihr mehr:

IT-Security-Karriere