Fragen Sie sich auch, was generative AI & Copilot für Microsoft 365 wirklich kann? Was das wahre Potenzial für Unternehmen ist? Was bei der Anwendung beachtet werden muss? Welche Anwendungsfälle und Nutzungsbeispiele mich und mein Unternehmen weiterbringen? Und ganz wichtig: Was in welcher Reihenfolge bei der Einführung von Copilot für Microsoft 365 beachtet werden muss - strategisch, organisatorisch und technisch?

Wir liefern die Antworten dazu!

Begleiten Sie uns am 24., 25. oder 26. Juni 2024 bei einem Workshop mit unseren Experten Florian Vees und Lennart Gehl. Wir bieten greifbare Praxisbeispiele und einen Framework zur Einführung von generativer AI - angereichert mit konkreten Live-Demos und praktischen Beispielen für "richtiges Prompting" aus dem Copilot für Microsoft 365 und ChatGPT Kosmos.

Melden Sie sich gleich zu einem unserer Workshops an!

 

Agenda. 

09 - 09:10 Uhr

Begrüßung & Einführung

09:10 - 10:20 Uhr

Impulsvortrag:
Das Phänomen "Generativer AI" - Wie ändert sich die Wirksamkeit von uns Menschen im Arbeitsalltag?

10:20 - 10:30 Uhr

Pause
10:30 - 11:45 Uhr

Die Magie des Möglichen:
Anwendungsbeispiele von Microsoft 365 Copilot im Arbeitsalltag Framework zur praktischen Umsetzung.

12 - 12:45 Uhr Mittagessen
12:45 - 13 Uhr

Wie gelingt der Einstieg ganz konkret?
Das Framework zur Umsetzung & Einführung von Microsoft 365 Copilot in Aktion.

 

Experten.

Florian Vees

Florian Vees

Lead Consultant

Systemhaus Stuttgart

Jannik Blatter

Jannik Blatter

IT Consultant – Modern Workplace

Systemhaus Karlsruhe

Lennart Gehl

Lennart Gehl

Inhaber Innovationsberatung

Ansprechpartnerin bei Fragen.

Silke Dall

Leitung Bechtle Schulungszentrum Münster

0251-14133-380

Systemhaus Münster

Anfrage per Mail.