IT-Forensik: Legen Sie Cyberkriminellen das Handwerk!

Was haben die britische Newcastle University und die deutsche BWFuhrparkService gemeinsam?
Beide sind Opfer von Cyberkriminellen geworden.
In den meisten Fällen, so auch beim Hack der Universität, ist Geld das Motiv der Angreifer. Teilweise versuchen die Kriminellen aber auch, die gestohlenen Daten auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Für Unternehmen, Behörden und andere Organisationen ist es wichtig herauszufinden, wie der Schaden entstanden ist, wo die Schwachstellen liegen und natürlich wer den Schaden verursacht hat. Für die Aufklärung solcher Fälle hat sich daher eine eigene Fachrichtung in der Forensik etabliert. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper.

 

Kostenloses Whitepaper

zum Thema „IT-Forensik – den Tätern auf der Spur.“ anfordern

zum whitepaper

IT-Forensik analysiert Vorfälle auf IT-Systemen mit dem Ziel festzustellen, welche Aktionen die Angreifer auf dem betroffenen System vorgenommen haben und wer den Schaden verursacht oder zu verantworten hat. Dabei sichern die Spezialisten gerichtsverwertbare Beweise und geben Hinweise darauf, wie die Ursache für den Angriff beseitigt werden kann.

Die Aufgaben der IT-Forensik im Überblick:

Sichern.

Es wird eine Bestandsaufnahme des Vorfalls
gemacht und die Ausgangslage geklärt.

Analysieren.

Die gesicherten Daten werden analysiert
und der genaue Ablauf rekonstruiert.

Vorbeugen.

Schlussfolgerungen und Empfehlungen für das weitere
Vorgehen werden in einem Bericht zusammengestellt.

IT-Forensik – den Tätern auf der Spur.
Laden Sie sich jetzt unser Whitepaper herunter und erfahren
Sie unter anderem:

  • Warum IT-Forensik für Unternehmen wichtig ist.
  • Wie IT-Forensik Sie bei der Bewältigung eines Sicherheitsvorfalles unterstützen kann.
  • Wie die IT-Forensik Ihren Support auch bei allgemeinen Vorfällen unterstützt.

whitepaper herunterladen

 

IT-Forensik – den Tätern auf der Spur.
Laden Sie sich jetzt unser Whitepaper herunter und erfahren Sie unter anderem:

  • Warum IT-Forensik für Unternehmen wichtig ist.
  • Wie IT-Forensik Sie bei der Bewältigung eines Sicherheitsvorfalles unterstützen kann.
  • Wie die IT-Forensik Ihren Support auch bei allgemeinen Vorfällen unterstützt.

whitepaper herunterladen

PERIMETERSICHERHEIT

INFRASTRUKTUR UND PERIMETERSICHERHEIT.

 

mehr erfahren

IT-SECURITY

MIT SICHERHEIT AN ERSTER STELLE.

 

mehr erfahren

IT-Forensik – den Tätern auf der Spur.
Laden Sie sich jetzt unser Whitepaper herunter und erfahren Sie unter anderem:

  • Warum IT-Forensik für Unternehmen wichtig ist.
  • Wie IT-Forensik Sie bei der Bewältigung eines Sicherheitsvorfalles unterstützen kann.
  • Wie die IT-Forensik Ihren Support auch bei allgemeinen Vorfällen unterstützt.

 

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.

Haben Sie Fragen?

Sie können unsere Experten telefonisch oder über das Kontaktformular erreichen:

07132 981-0 anrufen   E-Mail schreiben

Jede Strategie ist nur so gut wie ihre Umsetzung. 

PERIMETERSICHERHEIT

INFRASTRUKTUR UND PERIMETERSICHERHEIT.

 

mehr erfahren

IT-SECURITY

MIT SICHERHEIT AN ERSTER STELLE.

 

mehr erfahren