Anwendungen entwickeln leicht gemacht.

Mit Low Code zu High Performance.

Jeder Fachbereich in Ihrem Unternehmen hat seine eigenen Anforderungen an die digitalen Anwendungen, mit denen die Angestellten jeden Tag arbeiten müssen. Die Anwender:innen selbst wissen in der Regel sehr genau, welche Tools sie bei der Arbeit unterstützen können. Der IT fehlt dieses praktische Wissen im Normalfall. Durch den allgegenwärtigen Fachkräftemangel und eine Fülle an Aufgaben wird die IT so schnell zum Flaschenhals, wenn es um die Beschaffung oder Eigenentwicklung einer passenden Lösung geht.

Low Code versetzt die Fachabteilungen jetzt in die Lage, diese Anwendungen selbst zu entwickeln. Mit ihrem flexiblen Baukastenprinzip sind für die intuitiv zu bedienenden Plattformen nahezu keine Programmierkenntnisse nötig.

Lesen Sie im Whitepaper, was Low Code eigentlich überhaupt ist, worauf es bei der Auswahl einer passenden Plattform ankommt und wie Ihnen diese revolutionäre Art, Anwendungen zu entwickeln, dabei helfen kann, Ihre Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren.

WHITEPAPER HERUNTERLADEN

Die Vorteile von Low Code:

Keine Programmierkenntnisse nötig

 

Schnelle Ergebnisse

 

Flexibel Skalierbar

 

Geringe Kosten

 

Einbindung in die vorhandene IT-Infrastruktur

 

Keine Abstriche bei der Sicherheit

 

Die fortschreitende Digitalisierung unterstreicht die Notwendigkeit von Low-Code-Plattformen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, sind sie für Unternehmen ein Muss. Genauso wie für die öffentliche Hand, die im Wettbewerb um Profientwickler:innen häufig ins Hintertreffen gerät.

WHITEPAPER HERUNTERLADEN

Wer profitiert von Low Code?

Weil Low Code in allen Bereichen  unterstützen kann, die mit oder in digitalen Umgebungen arbeiten, sind die Use Cases nahezu unbeschränkt. Egal, ob Sie im Bereich Finanzen und Controlling, im Backoffice oder in der HR-Abteilung arbeiten – Low Code ist die Lösung für die Digitalisierung Ihrer Prozesse.

Ihre Mitarbeitenden profitieren von der schnellen Entwicklung neuer Anwendungen, die ihren Arbeitsalltag maßgeblich erleichtern. Als Unternehmen profitieren Sie von sinkenden Kosten bei der Anschaffung und Lizenzierung von Software-Lösungen und von optimierten Prozessen im Alltag.

 

Laden Sie sich jetzt das Whitepaper herunter und erfahren Sie, welche Möglichkeiten Low Code bietet und wie Ihnen der Einstieg in diese hilfreiche Technik gelingt.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.