KI ist in aller Munde. Die Hersteller überschlagen sich mit Superlativen und in Unternehmen steht die Frage im Raum: Abwarten oder mitmachen? Viel wichtiger ist aber die Frage, wo KI-Lösungen bereits heute einen echten Mehrwert bringen können. Die Antworten dazu liefern wir im Webinar.

 

Das erwartet Sie.

  • Top-Referent:innen.
    Unsere Expert:innen sprechen aus der alltäglichen Praxis.
  • Tiefe Einblicke.
    Erfahren Sie, wie KI-Prozesse optimiert und neue Möglichkeiten für Unternehmen eröffnet.
  • Praktische Anwendung.
    Lernen Sie Strategien und Best Practices kennen, die Sie direkt umsetzen können.

 

Sichern Sie sich Ihren Platz noch heute.

Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Veranstaltung unter Umständen Fotos und Videos erstellt werden, die auf unseren Social Media-Kanälen und unserer Webseite veröffentlicht werden können. Details, auch zu dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht, sowie umfassende Hinweise zu unserer Datenverarbeitung und Ihren nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Referierenden.

Referent - Christian Malzacher, Cui bono? KI am Modern Workplace

Christian Malzacher,
Business Manager Modern Workplace, Bechtle

Referent - Dirk Müller-Niessner, Cui bono? KI am Modern Workplace

Dirk Müller-Niessner,
CTO, Bechtle

Raik Herrmann

Raik Herrmann,
Advisor & Solution Architect, Microsoft

Stephanus Schulte

Stephanus Schulte,
Partner Solution Architect, Microsoft

Sascha Sambale

Sascha Sambale,
Programm Manager „Generative AI“, Bosch Digital

Referent - Raimund Bernhardt-Meisl, Cui bono? KI am Modern Workplace

Raimund Bernhardt-Meisl,
Senior Consultant, Bechtle

Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise in die Zukunft der Arbeitswelt, wo KI die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend verändert. In unserem Event erhalten Sie Einblicke in neue Strategien und erfahren, wie KI Ihr Unternehmen schon heute noch agiler und erfolgreicher macht.

Agenda.

Christian Malzacher,
Dirk Müller-Niessner

KI am modernen Arbeitsplatz.

Neue Chancen und Möglichkeiten für agile Unternehmen. (15 Minuten)

Stephanus Schulte,
Raik Herrmann

Microsoft und KI.

Welche Rolle spielen KI-unterstützte Tools wie Microsoft Co-Pilot und wie wichtig ist Data Governance? (30 Minuten)

Sascha Sambale

AskBosch – KI im Alltagseinsatz.

Bosch setzt auf ein unternehmenseigenes Sprachmodell ähnlich ChatGPT. Sascha Sambale von Bosch spricht über die Anwendungsgebiete und erste Erfahrungen mit der künstlichen Intelligenz. (35 Minuten)

Raimund Bernhardt-Meisl

Upskilling der Mitarbeitenden – wie KI den Menschen fordert und fördert.

Damit der Einsatz von KI im Arbeitsalltag die Angestellten produktiver und Ihr Unternehmen erfolgreicher macht, ist es notwendig, dass die Mitarbeitenden zum sicheren und effizienten Umgang mit KI befähigt werden. (20 Minuten)

Christian Schröter

Business Apps entwickeln mit Low Code und KI.

Durch Low Code wird es so einfach wie nie, maßgeschneiderte Anwendungen zu entwickeln. KI beschleunigt diesen Prozess zusätzlich und sorgt ergänzend für die notwendige Qualitätssicherung als Sparringspartner. (20 Minuten)

 

Q&A.

Sprechen Sie mit unseren Referierenden in einer offenen Gesprächsrunde und stellen Sie Ihre Fragen.