Der digitale Wandel stellt die öffentliche Hand vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Cyber Security. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung und dadurch komplexer werdenden Bedrohungen, ist der Schutz von Daten und Infrastrukturen entscheidend, um die Integrität öffentlicher Dienste zu gewährleisten.
Das Bechtle Public Sector Forum stellt eine offene Plattform für den Dialog über zukunftsstarke IT-Lösungen im öffentlichen Sektor bereit, wobei in diesem Jahr der Schwerpunkt auf innovativen Cyberabwehrstrategien und datenschutzkonformen Lösungen liegt.
Zusätzlich zu unserem Fokusthema bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich Quantencomputing sowie die neuesten Informationen zur Dell AI Factory, welche Organisationen dabei unterstützt, Künstliche Intelligenz effektiv zu nutzen. Diese Vorträge werden Ihnen zusätzliche Impulse für die digitale Transformation Ihrer Organisation liefern.

Highlight: Darknet-Scan.
Nutzen Sie auch unseren kostenfreien Darknet-Scan, um die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten, Website, Server und E-Mail-Kommunikation zu überprüfen – ganz ohne Eingriff in Ihre IT-Infrastruktur. Schützen Sie Ihre Organisation vor potenziellen Cyberangriffen und erfahren Sie, ob Ihre Daten im Darknet gehandelt werden.
Bei Interesse führt Merlin Stottmeier, Consultant IT-Security bei der Bechtle AG, den Scan für Sie direkt vor Ort durch.
Agenda
09:00 - 09:30 Uhr |
Registrierung. |
09:30 - 09:50 Uhr |
Bechtle Public Sector: Von Risiken zu Resilienz. Stichwort: Digitale Souveränität. Mag. Kathrin Gajda, MBA | Unit Manager Public Sector | Bechtle Austria GmbH Thomas Fahler, MSc | Sales Director Public Sector | Bechtle Austria GmbH |
09:50 - 10:20 Uhr |
SVD Büromanagement und Bechtle: Eine zukunftsstarke Partnerschaft für mehr Cybersicherheit. Stephan Höller, BA | Chief Information Security Officer | SVD Büromanagement |
10:20 - 10:50 Uhr |
Navigieren im Verborgenen: Einblicke ins Darknet. Merlin Stottmeister, MS | Consultant IT-Security | Bechtle AG |
10:50 - 11:55 Uhr | Kaffeepause & Besuch des Ausstellerbereichs. |
11:55 - 12:15 Uhr |
Prävention, Detektion und Reaktion: Der 360° Securityansatz für den öffentlichen Sektor. Ing. Stefan Jina, BSc. MSc. | Head of Security & Network | Bechtle Austria GmbH |
12:15 - 12:35 Uhr |
Sein oder nicht sein – ist KI die Antwort? Nutzenfaktoren – Anwendungsfälle – AI Factory Andreas Haberlehner, MS | Dell Technologie |
12:35 - 13:05 Uhr |
Fastlane zum Quantencomputing: Roadmap zum fehlertoleranten Quantencomputing. Dr. Ulrich Meier | Business Development Manager | IQM Quantum Computers |
ab 13:05 Uhr | Gemeinsames Mittagessen und Besuch des Ausstellerbereichs. |
Schloss Schönbrunn
Apothekertrakt
Meidlinger Tor, Grünbergstraße
1130 Wien
Parken:
APCOA Parkplatz (gebührenpflichtige Parkfläche)
Schönbrunner Schloßstraße (Gehzeit 3-5 Minuten)
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U4 | Station Schönbrunn (Gehzeit 3-5 Minuten)
* Pflichtfeld
Ich bin damit einverstanden, dass meine Anmeldedaten zur nachträglichen Kontaktaufnahme in Bezug auf meine Teilnahme an der Veranstaltung an den Vertriebsbeauftragten der für mich zuständigen Bechtle Einheit weitergeleitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter privacy@bechtle.com widerrufen. Bitte beachten Sie , dass im Rahmen der Veranstaltung unter Umständen Fotos und Videos erstellt werden, die auf unseren Social Media-Kanälen und unserer Webseite veröffentlicht werden können. Details, auch zu dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht, sowie umfassende Hinweise zu unserer Datenverarbeitung und Ihren nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.