Symbolbild für Cyber-Resilienz
Logo Veeam Dell Technologies

NIS2 mit Veeam und Dell Technologies navigieren.

 

Im Zuge der Einführung der NIS2-Richtlinie durch die Europäische Union müssen Unternehmen verschiedener Branchen ihre Verfahren zur Cybersicherheit und -resilienz verbessern. Die Erfüllung der NIS2-Anforderungen ist eine unternehmensweite Aufgabe von der obersten bis zur untersten Ebene. Für viele Unternehmen wird dies die Einführung einer Vielzahl neuer Prozesse und Technologien erfordern. Die Veeam Data Platform ist zwar kein Allheilmittel, aber gut positioniert, um Unternehmen bei der Erfüllung verschiedener NIS2-Anforderungen zu unterstützen, insbesondere in den Bereichen Datenhygiene, Meldung und Auditing, Datensicherung und Wiederherstellung nach einer Katastrophe.

 

Sie haben Fragen zu NIS2 und den Produkten von Veeam und Dell Technologies?

Wir freuen uns, wenn Sie uns für einen Beratungstermin kontaktieren.

 

KONTAKT

Webinar On-Demand:

Cyber Resilience und Business Continuity mit Veeam und Dell Technologies.

Die Veeam Data Platform bietet zahlreiche Features rund um die Themen Secure Backup und Recovery, Malware Detection sowie Automated Recovery. In dieser Session stehen die Sicherheitsthemen Malware Detection, umfangreiches Reporting, Monitoring und Alerting sowie Security Best Practices im Mittelpunkt. Sehr wichtige Aspekte wie regelmäßige und protokollierte Recovery Tests, aber auch die Orchestrierung von Disaster Recovery Prozessen mit entsprechender Dokumentation runden den Vortrag ab, um Ihre NIS2 Kriterien im Bereich Disaster Recovery und Business Continuity erfüllen zu können.

Im zweiten Teil des Webinars beschäftigen wir uns mit Dell PowerProtect DD (DataDomain). Die Dell PowerProtect DD (DataDomain) ist eine Datenschutzspeicher-Appliance, die Unternehmen dabei hilft, ihre Daten vor Verlust, Diebstahl, Manipulation und Cyberangriffen zu schützen. Die Geräte bieten hohe Effizienz, Skalierbarkeit und Multicloud-Fähigkeit für Backup, Archivierung und Disaster Recovery. Die Appliance ist auch Cyber-Recovery-fähig, was bedeutet, dass sie einen isolierten und sicheren Speicherbereich für die Wiederherstellung kritischer Daten im Falle eines Cyberangriffs bietet.

Speaker

Michael Brzezinski | Technical Account Manager EMEA | Veeam Software

Philipp Gandler | Solution Architect | Bechtle Austria 

Thomas Blaschka | Unit Manager Presales / Solutions Architect | Bechtle Austria

 

 

 

Veeam Data Platform.

Kompromisslose Datenresilienz für einen zuverlässigen Geschäftsbetrieb.

Wir ermöglichen Organisationen, ihre Strategie für Cyberresilienz mit herausragender Datensicherheit, Datenwiederherstellung und Datenfreiheit zu optimieren.

Veam Data Platform Overview

Veeam Data Platform Packages.

Veeam Platform Foundation: Sichere Backups, saubere Wiederherstellung und Datenresilienz

  • Risikovermeidung bei Backups durch umfassende Datensicherheit
  • Zuverlässige Einhaltung von Wiederherstellungszielen
  • Schneller Umstieg auf die Hybrid-Cloud

Veeam Advanced: Überwachung und Analysen, die eine proaktive Bedrohungsminimierung fördern

  • Minderung möglicher Bedrohungen für Ihre Wiederherstellungsstrategie
  • Minimierung von Ausfallzeiten durch automatisierte Reaktionen
  • Jederzeit Überblick über den Speicherort Ihrer Daten und den Backup-Status

Veeam Premium: Sicher wissen, was geschieht – dank Wiederherstellungstests und -orchestrierung

  • Automatische, fast unauffällige Prüfung der Wiederherstellbarkeit
  • Orchestrierung – Wiederherstellung nach Ihren Wünschen
  • Dynamische Testberichte als Konformitätsnachweis
Veeam Data Platform Licensing Package
Veeam Datenresilienz Grafik
Ransomware Trends Report 2024.
Lessons learned von 350 Cyber Attacken.
 

LINK zum Download

Veeam Data Platform - ADVANCED

Veeam Data Platform Threatcenter
Veeam Threat Center - Globaler Überblick über den gesamten Schutzstatus.

Proaktive Bedrohungsabwehr mit Echtzeit-Einblicken.

Verdächtige Backup-Aktivitäten aufspüren, um die Wiederherstellbarkeit zu gewährleisten.

 

Die Abwehr überwachen und stärken -  fehlende Transparenz in Ihrer Backup-Umgebung kann zu Datenverlust, unentdeckten Angriffen und Compliance-Problemen führen.

Agieren statt reagieren – mit leistungsstarker Backup-Überwachung und -Analyse, sodass Sie die Wiederherstellung gefährdender Anomalien aufspüren und identifizieren können.

 

Veeam Data Plattform Monitoring

Monitoring in Echtzeit:

Schnelles Entschärfen von Problemen. Erkennen Sie dank über 340 voreingestellten Benachrichtigungen Auffälligkeiten – einschließlich Anzeichen von Ransomware.

Den Backup-Status immer im Blick:

Analysieren Sie Trends, Auslastung und Compliance-Ziele – mithilfe von mehr als 150 vorkonfigurierten Reports.

Reduzierung manueller Reaktionen:

Beheben Sie proaktiv gängige Backup-Probleme dank automatisierter Diagnose und Fehlerbehebung.

Veeam Data Platform - PREMIUM

Wiederherstellungstests und -orchestrierung

 

  • Automatische, fast unauffällige Prüfung der Wiederherstellbarkeit
    • Dank automatischen Tests wissen Sie im Wiederherstellungsfall, worauf zu achten ist.
  • Orchestrierung – Wiederherstellung nach Ihren Wünschen
    • Mehrere Pläne, die hunderte Maschinen umfassen und problemlos gleichzeitig ausführen.
  • Dynamische Testberichte als Konformitätsnachweis
    • Automatisiertes Reporting: Nach jedem Test wissen Sie, ob Sie Ihre Wiederherstellungsziele erreichen.

 

Orchestrierung für umfassende Resilienz - Wiederherstellung ist Ihr Rettungsanker.

Mit nur einem Klick holen Sie Ihr Business zurück, und zwar mit der Geschwindigkeit und Leistung, die der Unternehmensalltag erfordert.

Ransomware ist ein absoluter Albtraum. Aus unserer Befragung 2023 zu Hindernissen bei der digitalen Transformation und IT-Umstrukturierung gingen Cyberbedrohungen als größte – und besorgniserregendste – Herausforderung hervor. (Data Protection Report 2024)

Wie Veeam, Bechtle und Dell Technologies gemeinsam helfen können.

Ihr persönlicher Bechtle Ansprechpartner steht Ihnen jederzeit für ein individuelles Gespräch zur Verfügung. Ob Sie Fragen zur NIS2-Richtlinie oder zu unseren Produkten von Veeam oder Dell Technologies haben – wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Unternehmen finden. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihnen weiterhelfen können.

 

Kontakt