IT Security main banner

Bechtle Cyber-Security: Ganzheitlicher Schutz für Ihr Unternehmen. 

Sie möchten mehr zum Thema IT-Security und Cyber-Resilienz erfahren? 

Setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung! 

Kontakt aufnehmen

Ihre Cyber-Sicherheit in den besten Händen: Mit über 600 zertifizierten Security-Expert:innen in Europa bietet Bechtle ein umfassendes Sicherheitsportfolio. IT-Security ist dabei ein wesentlicher Bestandteil. Wirkliche Cyber-Resilienz entsteht jedoch erst, wenn neben der Technologie auch Menschen und Prozesse einbezogen werden. Unser Ansatz integriert alle drei Dimensionen individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten, herstellerneutral und nachhaltig. Mit dem Zusammenspiel aus Prävention, Detektion und Reaktion bleibt Ihre digitale Infrastruktur zuverlässig vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen geschützt. 

Herausforderungen in der Cyber-Security und unsere Antworten darauf. 

Governance

Gesetzliche Vorschriften. 

NIS2, DORA, CRA oder AI Act: Die Zahl neuer Vorgaben wächst stetig. Mit unseren Lösungen im Bereich Governance, Risk & Compliance behalten Sie den Überblick und setzen Regularien effizient um. 

Security Icon

Steigende Cyber-Kriminalität. 

Cyber-Angriffe werden immer raffinierter und durch den Einsatz von KI noch gefährlicher. Unser Security-Operations-Ansatz kombiniert Prävention, Detektion und Reaktion, um Bedrohungen wirksam abzuwehren. 

Experienced Icon

Fachkräftemangel. 

Sicherheit erfordert spezialisiertes Know-how, doch Security-Expert:innen sind rar. Mit unseren Managed Services und einem 24/7 Cyber Defense Center entlasten wir Ihre Teams und sichern Ihren Betrieb. Mehr dazu erfahren Sie auf den Seiten Security Operations und Human Centered Security. 

Security Services Icon

Ganzheitliche Resilienz schaffen. 

Angreifende nutzen künstliche Intelligenz, um die Qualität und Quantität ihrer Attacken massiv zu steigern. Effektive Verteidigung erfordert ebenso KI und Automatisierung in der Abwehr sowie eine gezielte Stärkung der Mitarbeitenden durch Awareness-Trainings. Mehr dazu finden Sie in unseren Angeboten zu Security Operations und Human Centered Security. 

AI Icon

Sichere Nutzung von KI. 

KI-gestützte Anwendungen und Large Language Models bieten großes Potenzial, bergen jedoch auch Risiken. Vorgaben wie der AI Act allein fordern abgestimmte organisatorische und technische Maßnahmen zur effektiven Absicherung. Nur so bleiben sensible Daten geschützt und der Einsatz von Schatten-KI wird verhindert. 

Security-Assessments. 

Mit unseren Security-Assessments erhalten Sie Klarheit über Ihren aktuellen Sicherheitsstatus und gezielte Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte. Je nach Bedarf bieten wir unterschiedliche Schwerpunkte an: 

B-Hard Cyber Security Assessment

B-Hard Security-Assessment. 

Mit unserem standardisierten B-Hard Security-Assessment nach ISACA ermitteln Sie Ihren Security-Reifegrad. Auf dieser Basis lassen sich die wesentlichen organisatorischen und technischen Folgemaßnahmen gezielt ableiten. 

Jetzt entdecken

Woman working on NIS2 Assessment

NIS2 Assessment.

Our NIS2 Assessment shows you how well your organisation is prepared for the requirements of the NIS2 Directive. You receive a clear overview of existing gaps and concrete recommendations for implementation.

Jetzt entdecken

Darknet Scan

Darknet Scan.

Mit unserem Darknet Scan prüfen Sie schnell und unkompliziert, ob sensible Unternehmensdaten bereits im Darknet kursieren. So erhalten Sie einen direkten Einstieg in das Thema Cyber-Risiken. 

Jetzt entdecken

Bechtle 24/7-Notfallkontakt. 

Ihre Daten wurden verschlüsselt oder Sie benötigen Unterstützung in Gefahrenabwehr und Analyse nach einem Cyber-Angriff? Unsere erfahrenen Bereitschaftsteams für Incident Response & IT-Forensik sowie mehr als 30 regionale Security-Teams stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. 

Telefon: +49 7132 981-2783 | E-Mail: help.sirt@bechtle.com 
Woman at datacenter

Bechtle Cyber-Defense-Konzept – ganzheitlich geschützt! 

Ein ganzheitlicher Sicherheitsansatz besteht nicht nur aus der technischen Architektur. Er integriert vielmehr Menschen, Prozesse und Technologien, um einen umfassenden, ständig weiterzuentwickelnden Schutz vor Cyber-Bedrohungen zu gewährleisten. Wir berücksichtigen in unserem Ansatz alle Phasen der Cyber-Sicherheit – Prävention, Erkennung und Reaktion sowie Notfallplanung. Durch Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden, klare Sicherheitsrichtlinien und den Einsatz modernster Technologien wie KI und ML können Bedrohungen frühzeitig automatisiert erkannt und effektiv abgewehrt werden. So entsteht eine widerstandsfähige IT-Infrastruktur, die auf alle potenziellen Cyber-Angriffe vorbereitet ist und schnell darauf reagieren kann.  

Bild von Mathias Schick

Bechtle Cyber-Security bietet als ganzheitlicher Anbieter für Unternehmenssicherheit ein umfangreiches Ende-zu-Ende-Lösungsportfolio für maximale Sicherheit vor Angriffen. Von Prävention über Detektion bis hin zu Reaktion, Notfallplanung und Wiederherstellung. Wahlweise auch als Managed Services. Und gewohnt alles aus einer Hand.

Mathias Schick, Business Manager Security

Die sieben Säulen Ihrer Cyber-Sicherheit. 

Entdecken Sie die sieben zentralen Bausteine für eine widerstandsfähige Sicherheitsstrategie: 

Governance Risk Compliance

Governance, Risk & Compliance (GRC).

Sicherheit im Einklang mit Gesetzen und Standards, von NIS2 bis Supply Chain Security.

Jetzt entdecken

Man working on Security Arquitecture

Das technische Fundament mit Zero Trust, Cloud Security und ganzheitlichem Design. 

Jetzt entdecken

IoT Security

Schutz vernetzter Produktions- und IoT-Umgebungen entlang dem gesamten Lebenszyklus. 

Jetzt entdecken

Group of people working at the board

Sicherheit von Anfang an mit DevSecOps, Secure Coding und SBOM.

Jetzt entdecken

Woman looking at the tablet

Mitarbeitende gezielt stärken durch Awareness, Security Culture und Identity Security/IAM. 

Jetzt entdecken

Physical Security

Schutz von Gebäuden, Rechenzentren und Infrastrukturen vor physischen Risiken.

Jetzt entdecken

Security Operations

24/7-Überwachung im SOC, Incident Response, Forensik und Penetrationstests.

Jetzt entdecken

Woman working on computer

Vorteile, die sich für Sie ergeben:  

  • Höhere Cyber-Sicherheit
  • Interne Ressourcen werden frei
  • Ganzheitlicher Ansatz statt Flickenteppich
  • Schnelle Reaktionsfähigkeit
  • Einfache Verwaltung
  • Mehr Flexibilität 
Sie möchten mehr erfahren oder haben eine konkrete Frage im Bereich Cyber-Security? Setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung.

*Pflichtfeld
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.