Zum Support-Ende von Windows 10: Das sollten Unternehmen jetzt tun.

Der Support von Windows 10 ist eingestellt! Für Unternehmen ist der Umstieg auf Windows 11 die logische Konsequenz. Doch was spricht dafür? Warum sind mögliche Alternativen oft nur zweite Wahl? Und welche staatlichen Förderprogramme können genutzt werden? Unser Artikel klärt die Fakten.

 

Artikel lesen

Zum Support-Ende von Windows 10: Das sollten Unternehmen jetzt tun.

Der Support von Windows 10 ist eingestellt! Für Unternehmen ist der Umstieg auf Windows 11 die logische Konsequenz. Doch was spricht dafür? Warum sind mögliche Alternativen oft nur zweite Wahl? Und welche staatlichen Förderprogramme können genutzt werden? Unser Artikel klärt die Fakten.

 

Artikel lesen

PORTFOLIO

Ihr Partner für die digitale Zukunft.

Cloud Services for a device Icon

So arbeiten Teams heute: flexibel, vernetzt und effizient.

Cloud Icon

Von Multi Cloud bis Hybrid-Ansatz: Finden Sie die passende Lösung.

Security Icon

Effektive Security-Lösungen, die Ihre IT und Ihr Business schützen.

Managed Services Icon

Der Betrieb Ihrer IT in erfahrenen Händen.

NEWS & AKTUELLES

Zukunftsthemen für Entscheider:innen.

Lena-Sophie Müller

PODCAST

Im IT-Zukunftspodcast spricht Lena-Sophie Müller, CEO der Initiative D21, über Physical AI und die Chancen für die deutsche Gesellschaft. Sie ist sicher: „Physical AI wird unsere Welt verändern“ und glaubt, dass Deutschland mit dieser Technologie „neue Innovations-Ökosysteme schaffen kann“.

Lena-Sophie Müller

PODCAST

Im IT-Zukunftspodcast spricht Lena-Sophie Müller, CEO der Initiative D21, über Physical AI und die Chancen für die deutsche Gesellschaft. Sie ist sicher: „Physical AI wird unsere Welt verändern“ und glaubt, dass Deutschland mit dieser Technologie „neue Innovations-Ökosysteme schaffen kann“.

Besprechung mit Laptop und Sicherheitsschloss am Bildschirm

EU-VERORDNUNG

Mit einer Verordnung will die EU sicherstellen, dass Hersteller, Importeure und Händler ihre digitalen Produkte künftig besser gegen Cyber-Angriffe schützen. Insbesondere Hersteller von IoT- und OT-Geräten müssen ihre Prozesse anpassen. Bei Verstößen erhalten die betroffenen Produkte kein CE-Kennzeichen, zudem drohen hohe Geldstrafen. Erfahren Sie jetzt mehr dazu!

Besprechung mit Laptop und Sicherheitsschloss am Bildschirm

EU-VERORDNUNG

Mit einer Verordnung will die EU sicherstellen, dass Hersteller, Importeure und Händler ihre digitalen Produkte künftig besser gegen Cyber-Angriffe schützen. Insbesondere Hersteller von IoT- und OT-Geräten müssen ihre Prozesse anpassen. Bei Verstößen erhalten die betroffenen Produkte kein CE-Kennzeichen, zudem drohen hohe Geldstrafen. Erfahren Sie jetzt mehr dazu!

SHOP

Entdecken Sie unser aktuelles Angebot.

PRODUKTE

Für Sie empfohlen:

UNTERNEHMEN

Mehr über Bechtle.

FACTS AND FIGURES

People Business.

Über

15.500

Mitarbeitende

Menschen aus

109

Nationen

Aktuell

842

Azubis und Studierende

Über

70.000

Kunden 

 

 

Unsere Standorte.

Wir verbinden die Stärke eines internationalen Konzerns mit der Nähe und Flexibilität eines regionalen Dienstleisters und bieten unseren Kunden die gesamte IT-Welt aus einer Hand. Unmittelbar vor Ort, in 14 Ländern Europas und weltweit durch Partner auf allen Kontinenten.

Zu den Standorten

Unsere Standorte.

Wir verbinden die Stärke eines internationalen Konzerns mit der Nähe und Flexibilität eines regionalen Dienstleisters und bieten unseren Kunden die gesamte IT-Welt aus einer Hand. Unmittelbar vor Ort, in 14 Ländern Europas und weltweit durch Partner auf allen Kontinenten.

Zu den Standorten

 

 

Nachhaltig vorn.

Mit der Nachhaltigkeitsstrategie 2030 haben wir konkrete ökonomische, ökologische und soziale Ziele definiert, die wir in den vier Handlungsfelder Ethisches Wirtschaften, Umwelt, Menschen und Digitale Zukunft verfolgen.

Mehr erfahren

Nachhaltig vorn.

Mit der Nachhaltigkeitsstrategie 2030 haben wir konkrete ökonomische, ökologische und soziale Ziele definiert, die wir in den vier Handlungsfelder Ethisches Wirtschaften, Umwelt, Menschen und Digitale Zukunft verfolgen.

Mehr erfahren

 

 

Vision 2030.

Visionen treiben Unternehmen an und begeistern Menschen. Sie strahlen, ziehen an, machen Mut und inspirieren. Erst weit entfernter Leitstern, dann greifbar nahes Ziel. Was die Visionen von Bechtle immer auszeichneten, ist der Mut, anspruchsvoll und messbar zu sein.

Mehr erfahren

Vision 2030.

Visionen treiben Unternehmen an und begeistern Menschen. Sie strahlen, ziehen an, machen Mut und inspirieren. Erst weit entfernter Leitstern, dann greifbar nahes Ziel. Was die Visionen von Bechtle immer auszeichneten, ist der Mut, anspruchsvoll und messbar zu sein.

Mehr erfahren